>KUNST UND SEI SIE NOCH SO ABSTRAKT IST UNDENKBAR OHNE UNMITTELBARES GEFÜHL! < Mondrian
Meine Naturverbundenheit und die Sorge um unsere Umwelt, drückte ich in meinem Oeuvre wiederholt aus.
Das Bild: "DER FLÜGELSCHLAG EINES SCHMETTERLINGS" erinnert daran, wie eng vernetzt alle Interaktionen in unserer Welt sind. Der "Schmetterlingseffekt" soll beweisen, wie kleinste Änderungen der Anfangsbedingungen langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung unserer Welt haben könnten. (Was sich ja in den letzten Monaten auf tragische Weise durch die Corona- Katastrophe weltweit bestätigt hat!)
In den folgenden fünf Bildern "FARBSINFONIE der NATUR" habe ich unterschiedliche Farbnuancen wiedergegeben. Ob der Betrachter nur Farbspiele sieht, oder die Jahreszeiten darin findet, wird individuell unterschiedlich sein.
In einem dynamischen Malprozess mit Acrylfarben auf Leinwand verwendete ich Sägespäne, Spachtelmasse und Fundstücke, z.B. kleine Holzstückchen und Steinchen, die ich von einem Spaziergang mitbrachte.
Ich betrachte es als Aufgabe jedes Kunstschaffenden, Stellung zu beziehen, Missstände aufzuzeigen, aufzurütteln. Das Thema UMWELT zieht sich als roter Faden seit 30 Jahren durch meine Bilderwelt, ganz gleich, ob ich naturalistische Bilder malte, oder in abstrakter Form mich von der Farbsinfonie unserer Umwelt beeinflussen ließ. Immer wieder zeigte und zeige ich auf, wie bedroht unsere Welt durch unsere Umweltsünden ist.
Eine gesunde Umwelt für unsere Kinder und Enkelkinder zu erhalten steht als Grundgedanke hinter dieser Bildserie.