LESUNGEN


Anbei stelle ich einige wenige Fotos von Lesungen der letzten 40 Jahre ein. Viele sind nicht mit Fotos dokumentiert worden. 


 

Fotos von einigen Lesungen 

Veranstaltungen

 

 

 

Rosen- und Gartentage, Schloss Rosenburg


Schloss Rosenburg, Rosenburg 1, 3573 Rosenburg

 1. Juni 2013, 13:30 - 14:30 Uhr

Literarisch-klassisch-musikalischer Gartenspaziergang durch die Gartenanlagen mit Lesestationen an denen Autoren aus Ihren Werken vorgetragen.

Die AutorInnen und MusikerInnen dieser Veranstaltung sind Mitglieder des Kulturportals B4B.

 

 

 Rosengarten. Beginn: 13:50 Uhr (Dauer: 10 - 12 Min.)

Linde Pauschenwein -

„Der Rosenkavalier...“ (Kurzgeschichte/Erzählung)

Zur Autorin: Sie wurde 1951 in Wr. Neustadt geboren, sie ist in Wiesen, im Burgenland aufgewachsen. In ihrem Elternhaus wurde die Liebe zur Natur, zur Lyrik und zur klassischen Musik gefördert. Viele Jahre als Pädagogin tätig, entdeckte die Autorin mit 28 Jahren neben dem Schreiben die Malerei als weiteres kreatives Potential. Die Vereinbarkeit von künstlerischer Tätigkeit, familiärem Alltag und dem Beruf war viele Jahre eine Herausforderung. Die letzten zehn Jahre des Berufslebens arbeitete Gerlinde Pauschenwein als Maltherapeutin. Seit 1979 hat die Autorin etwa 60 Ausstellungen gemacht und bei vielen Lesungen mitgewirkt. Ihre Lyrik und Prosa wurden in Anthologien veröffentlicht.

 

 

29.05.2015 | 19:30 | Kulturkabinett

  • Lesung mit Musik: Im Fluss des Lebens
  • Lyrik, Prosa, Bilder und Musik mit Linde Pauschenwein und Josip Čenić

    Linde Maria Pauschenwein liest im ersten Teil dieses Abends aus ihrem Lyrikband „Im Fluss des Lebens" einige Texte. Jeder Mensch, der sich bewusst dem Fluss des Lebens anvertraut, wird jene Dimensionen auch für das eigene Leben erkennen.

    Der zweite Teil der Lesung ist der Prosa gewidmet. Zur Frage „Wie kann Integration in Österreich gelingen?", liest die Autorin die Erfolgsgeschichte einer Migrantenfamilie aus Bosnien. In einer Ausstellung zeigt die Künstlerin abstrakte und gegenständliche kleinformatige Bilder zur Lyrik passend.

    Josip Čenić, liebenswertes Mitglied der „Dubrovački Kavaljeri“, hat sich bereits an vielen Abenden seinen Fans ins Herz gesungen und gespielt. Er wird die Künstlerin musikalisch auf der Gitarre begleiten.


 

Lesung und Vernissage  Sept. 2023

Lesungen 2022

2.5. 2022 Präsentation der Anthologie SO A G`SCHICHT, wo mein Beitrag:

Wie kommen MANNERSCHNITTEN - ein kleiner HANDSPIEGEL und eine Bettlerin in Sigiriya gemeinsam in eine Geschichte? unter meinem Pseudonym LINDA PAUSCH  

 


22.5.-27.5. 2022  Semmering:                                            Verein der Dichter und Denker

4 Jahre in Folge nahm ich an den Semmering-Lesungen der Freundesgruppe DICHTER UND DENKER, geleitet von Frau Mona Schönborn, teil. 

3x in Folge wurde mir ein Tagespreis verliehen. 


Lesung am 22.9.2022 in der Vienoschank

19.5. 2022 Lesung in der VIENOSCHANK in der Schönburggasse 38, Wien zum Thema  

SEHNSUCHTSORTE

geleitet wurde der Abend von DANIELA NOITZ


LESUNG in der "VIENOSCHANK" - 

mein THEMA BÄUME


Präsentation: Mein 1. Krimi unter Pseudonym... 

mehr gibt es dazu nicht zu sagen!